Willkommen auf unserem Blog Blog

Me-Time Adventskalender – 24 Türchen für mehr Glück und Zufriedenheit

Susanne Büchele

Wusstest du, dass sich ca. 50 % aller Deutschen jedes Jahr aufs Neue vornehmen, sich mehr Zeit für sich selbst zu nehmen? Wir finden: Ein guter Vorsatz! Denn neben Zeit mit unseren Liebsten ist persönliche Me-Time der Schlüssel zum Glück!

Mit unserem Adventskalender geht es für dich auf eine Reise zu dir selbst  – 24 Türchen Me-Time für mehr Entspannung, Resilienz und Achtsamkeit zum Jahresende!

 

Im Alltag vergesse ich das gerne mal: auf mich Acht geben, mir was Gutes tun, einfach mal die Seele und Beine baumeln lassen. Meistens hetze ich dann doch von Termin zu Termin, jongliere Job und Privatleben und finde nur selten Ruhe. Das zerrt an mir, meinen Nerven und meinem körperlichen Wohlbefinden. Auszeiten und kleine Pausen im Alltag sind wichtig. Sie geben uns Kraft, sortieren uns neu und stärken uns von innen wie außen. Neben Sport, gesunder Ernährung und genügend Schlaf können das aber auch ganz kleine Me-Time-Momente sein, die uns helfen, zu uns zu finden. Entspannter zu sein. Das Leben leichter zu nehmen. Uns mit uns und unseren Lieben zu verbinden.

Unser Adventskalender für dich

Mit unserem ERGO Blog Adventskalender entführe ich dich in die Welt von kleinen Momenten der Achtsamkeit. Dich erwarten 24 Ideen für die Weihnachtszeit. Ob ein Anruf bei Oma, eine Badewanne zum Feierabend oder das Ausmisten des Kleiderschranks: Kleine Gesten haben große Wirkungen – für dich und andere. Komm mit auf unsere vorweihnachtliche Reise voller Inspiration, Ideen und Seelenbalsam!

Jetzt externe Inhalte freigeben und Video starten!
Um externe Inhalte aus sozialen Netzwerken, wie z.B. Youtube abspielen zu können benötigen wir Ihre Zustimmung für diesen Einsatz. In der Regel setzt das Sozial Netzwerk dazu Cookies oder ähnliche Technologien in Ihrem Browser und erfasst auch Daten zu Ihrem Nutzungsverhalten. Sie können mehr Details in der Kategorie "Social Media Tools" unter "Tool-Einstellungen" einsehen und individuell auswählen oder direkt mit "Alle akzeptieren" unseren eingesetzten Tools zustimmen.

Türchen 1: Die Oma mal wieder anrufen

Wie oft nehme ich mir vor, meine Oma oder meinen Opa endlich wieder mal anzurufen? Und dann vergesse ich es im hektischen Alltag. Unser ersten Türchen ist die Einladung, uns Zeit für unsere Großeltern zu nehmen. Rufe deine Oma mal wieder an und erzähl ihr von deinem Leben. Frag sie, wie es ihr geht, was sie macht und was sie sich so für die Weihnachtszeit wünscht. Schau nicht auf die Uhr, sondern genieße die Auszeit mit dem Menschen, der dich liebt und kennt.

Türchen

Türchen 2: Einen Tag lang vegetarisch ernähren

Neues belebt die Sinne. Warum also nicht einmal einen Tag lang eine andere Ernährung ausprobieren? Mein Tipp: Versuche, dich heute einmal komplett vegetarisch zu ernähren. Was auf den ersten Blick kompliziert klingen mag, kann dir neue Geschmackswelten eröffnen. Dann, wenn du plötzlich merkst: Vegetarische Ernährung ist mehr als Ofengemüse und Nudeln mit Tomatensoße. Mein Lieblingsrezept ist eine vegetarische Bowl. Perfekt für ein schnelles Mittagessen.

Du brauchst:

  • Reis oder Quinoa für  ein bis 2 Personen als Basis
  • Gemüse wie Paprika, Tomaten, Edamame, Champignons und Salatblätter
  • Fetakäse
  • Tofu – angebraten in der Pfanne und kräftig gewürzt
  • Als Dip Hummus und/oder Sauerrahm

Den Reis kochen und als Basis in der Schüssel drapieren. Gemüse schnibbeln und in der Schüssel auf den Reis verteilen. Anschließend Tofu anbraten und kräftig würzen. Wer mag, schmeißt noch ein paar Champignons in die Pfanne. Tofu und Champignons zum Gemüse drapieren. Etwas Fetakäse über die Bowl bröseln. Einen Löffel Hummus und/oder Sauerrahm als Dip hinzufügen. Genießen!

Trau dich und entdecke mit der vegetarischen Küche eine neue Welt – und vielleicht ein neues Lebensgefühl. Hier findest du mehr Infos von einer Kollegin über die vegetarische Ernährungsweise  und ihre Vorteile.

Türchen 3: Bewusst auf Plastik verzichten

Jeder von uns kann seinen Teil dazu beitragen, die Welt ein kleines Stückchen besser zu machen. Und ich verspreche: Das Gefühl, etwas Gutes zu tun, ist unschlagbar. Meine Me-Time-Aufgabe für dich: Versuche ab sofort, bewusst auf Plastik zu verzichten. Ob Plastiktüte beim Einkaufen, verpacktes Obst im Supermarkt oder Frischhaltefolie zu Hause: Mit dem Verzicht darauf gehst du in kleinen Schritten in Richtung nachhaltiges Leben! Und was machst du mit dem übrigen Plastik? Na klar, DIY-Upcycling!

Türchen 4: Eine Runde Sport

Ich weiß, es ist keine Neuheit und doch ein wichtiger Punkt auf der Me-Time-Liste: Zeit für Sport. Sport gibt uns nicht nur ein besseres Körpergefühl, er schüttet auch Endorphine und andere Glückshormone aus, die schlagartig unsere Laune heben. Nur 30 Minuten Sport am Tag sorgen für mehr Ausgeglichenheit und Freude. Wie wäre es also heute mit einer Runde Yoga oder einem kurzen Lauf durch den Wald? Mehr Tipps für Sport im Winter findest du hier. 

Türchen 5: Mit Schärfe Immunsystem boosten

Sauer macht lustig, scharf hingegen macht glücklich und gesund. Zumindest ein scharfer Ingwer-Shot im Winter. Kreiere dir noch heute einen leckeren Ingwer-Shot aus frischem Ingwer, Orangensaft und Zitrone. Wer mag, gibt noch etwas Cayennepfeffer dazu. Das scharfe Getränk kurbelt nicht nur deinen Stoffwechsel an, sondern sorgt auch für ein gestärktes Immunsystem. Wie du sonst dein Immunsystem in der kalten Jahreszeit unterstützt, liest du hier. 

Türchen 6: Eine Meditation für dich

Heute ist nicht nur Nikolaus, sondern auch dein Tag der Ruhe. Nimm dir eine Auszeit und zieh dich für 30 Minuten an einen stillen Ort zurück. Breite eine Decke aus, mach dir ruhige Musik an und lege dich auf den Boden. Spüre, wie sich dein Körper entspannt und deine Atmung langsamer und intensiver wird. Mein Tipp: Achte auf deinen Atem – und das ganze 5 bis 15 Minuten lang. Sobald deine Gedanken abschweifen, lenke sie wieder zurück und konzentriere dich wieder auf deinen Atem. Ziel ist es, völlige Stille im Kopf zu schaffen. Nicht denken ist jedoch anstrengend und muss gelernt werden. Je öfter du diese Übung machst, desto besser. Denn mit einer sogenannten Atem-Meditation kannst du dich jederzeit beruhigen und fokussieren. Hat dir die Meditation gefallen? Dann bau sie doch in deine Morgenroutine ein!

Türchen 7: Einen Tag ohne Zucker

Hach ja, in der Adventszeit schmecken die Plätzchen besonders gut, nicht wahr? Tatsache aber ist: Zu viel Zucker macht uns müde, träge und weniger leistungsstark. Doch der Verzicht auf süße Speisen fällt uns allen schwer. Mein Tipp: Starte langsam und verzichte heute mal einen Tag lang auf Zucker. Beobachte dich: Wie geht es dir? Wie fühlst du dich? Wenn du den heutigen Tag überstanden hast, probier es morgen gleich noch mal. Bis du irgendwann ganz auf die süße Verführung verzichten kannst. Warum sich das lohnt? Das liest du hier! Doch keine Panik: Ein Rückfall ist ganz normal. Ist die Lust zu groß, gönn dir den Keks und starte einfach wieder neu.

Türchen 8: Mach den Versicherungscheck

Mit unserem achten Türchen lade ich dich ein, Ordnung in deine Versicherungsunterlagen zu bekommen. Sortiere deine Versicherungsordner, verschaffe dir einen Überblick und entscheide, welche Versicherungen sich weiterhin lohnen und welche nicht. Digitalisiere anschließend alle Unterlagen. So geht nichts mehr verloren. Mein Tipp: Im ERGO Kundenportal kannst du all deine Versicherungsunterlagen digitalisieren und hast sie so jederzeit von überall im Blick. Hektisches Suchen in Ordnern? Das ist Vergangenheit.

Wenn du dir nicht sicher bist, welche Versicherungen nötig sind und welche du noch brauchst, dann kann dir dieser Artikel sicher weiterhelfen.

Entspannung für dich im ERGO Kundenportal

Wusstest du, dass auch ERGO versucht, dir das Leben so stressfrei wie möglich zu gestalten? Mit dem Kundenportal kannst du ganz gemütlich vom Sofa aus deine Versicherungen managen. Etwa die Berufsunfähigkeits- oder Unfallversicherung. Außerdem erwarten dich tolle Rabatte und alle Verträge und Unterlagen auf einen Blick.

Das Beste: Du hast einen Schadensfall und musst ihn melden? Mach ein Foto und lade es direkt im Kundenportal hoch. Ganz ohne Papierkram für mehr Nachhaltigkeit und weniger Stress.

Türchen 9: Den Arbeitsplatz aufräumen

Ordnung hilft, besser zur Ruhe zu finden. Am besten fängst du also bei deinem Arbeitsplatz an. Mit einem aufgeräumten Schreibtisch arbeitet es sich leichter. Man ist konzentrierter, effizienter und strukturierter. Und das wiederum macht gute Laune. Schnapp dir heute also einen Karton und miste aus! Mehr Tipps für einen aufgeräumten Schreibtisch gibt es hier.

 

Türchen 10: Eine Achtsamkeitsübung für Entspannung

Achtsamkeit bedeutet, sich ganz auf das Jetzt zu konzentrieren. Den Moment zu genießen  – ohne Ablenkung und To-do-Listen im Kopf. Doch in der stressigen Vorweihnachtszeit fällt es oft schwer, den Moment bewusst wahrzunehmen. Wir hetzen von Termin zu Termin, planen die Feiertage und sind überall, nur nicht im Jetzt. Doch Achtsamkeit kann man lernen  – mit Achtsamkeitsübungen, die einen erden, zurückholen und zur Ruhe kommen lassen. Meine Aufgabe für dich heute ist: Probiere diese Achtsamkeitsübung aus. Egal, wo du bist, halte kurz inne und konzentrier dich auf deine 5 Sinne. Was siehst du? Welchen Geruch nimmst du wahr? Was schmeckst und fühlst du? Und was hörst du? Zähle Dinge auf, die dir auffallen und bleibe im Moment. Indem du dich auf genau diese Situation konzentrierst, schärfst du deine Sinne und katapultierst dich ins Jetzt. Eine tolle Übung, um kurz zur Ruhe zu finden oder sich bei Unruhe oder Nervosität abzulenken.

Türchen 11: Lieblingsbuch kaufen und lesen

Wenn wir lesen, versinken wir in fremde Welten, schalten ab und lassen uns von Geschichten in ihren Bann ziehen. Wie könnte man seine Me-Time besser verbringen?! Kauf dir also heute am 11. Tag unseres Adventskalender das Buch, das du schon so lange lesen wolltest. Nimm dir bis Weihnachten jeden Tag Zeit, darin zu lesen, die Geschichte aufzusaugen und die kleine Pause vom Alltag zu genießen.

Türchen 12: Geteilte Freude ist doppelte Freude

Wenn man Glück teilt, verdoppelt es sich. Das ist das Motto für den heutigen Tag. Backe einen Kuchen oder Plätzchen und klingele einfach mal bei deiner Lieblingsnachbarin oder Nachbarn. Lade sie ein, auf einen kleinen Plausch, eine kleine Pause und tausche dich aus. Du wirst sehen: Ihre Freude wird auch dich beflügeln.

Türchen 13: Zeit für deine Finanzen

So kurz vor Jahresende ist eine gute Gelegenheit, sich noch einmal mit den eigenen Finanzen auseinanderzusetzen. Mein Tipp für heute: Verschaffe dir mal einen Überblick. Wo gibst du zu viel Geld aus? Wo kannst du künftig mehr sparen? Und wie sicherst du dich vielleicht für die Zukunft ab? Für tolle Spartipps lese unseren Blogartikel.

Türchen 14: Staatliche Förderungen prüfen

Und wenn wir schon beim Thema Finanzen sind: Heute ist der Tag, an dem du noch einen Schritt weitergehst. Wusstest du schon, dass Arbeitnehmern in Deutschland zahlreiche Förderungen zustehen? Das ist Extra-Geld, das einfach für den eigenen Vermögensaufbau genutzt werden kann. Konkret geht es dabei um einige Tausend Euro, die du über die Jahre einfach so mitnehmen kannst. Hier bekommst du einen Überblick über mögliche staatliche Förderungen und wie du sie beantragst. Ein Check reicht und schon startest du mit einem guten Gefühl und mehr Geld ins neue Jahr.

Türchen 15: Keine Chance dem Winterblues

Raus mit dir! Ja, heute heißt es für dich: Raus an die frische Luft  – und zwar bei Tageslicht. In der dunklen Jahreszeit ist es extrem wichtig, täglich Tageslicht aufzuschnappen. Dreh also eine Runde um den Block in der Mittagspause, triff dich auf einen Kaffee mit Freunden oder erledige den Einkauf im Supermarkt am Nachmittag. Warum? Damit der Winterblues keine Chance hat! Wie du ihn sonst noch austrickst, liest du hier.

Türchen 16: Gesunde Plätzchen für die Weihnachtszeit

Weihnachtszeit bedeutet auch: schlemmen! Damit nach den Feiertagen nicht der Schock auf der Waage kommt, backst du heute gesunde Plätzchen. Mein Lieblingsrezept: Kürbiskern-Kipferl.

Du brauchst (für ca. 40 Stück):

  • 100 g Kürbiskerne
  • 1 Vanilleschote
  • 100 g Puder-Birkenzucker
  • 200 g Mandelmehl
  • 1 TL Weinstein-Backpulver
  • 2 Eigelb
  • Puder-Birkenzucker zum Bestäuben

Die Kürbiskerne mahlen. Die Vanilleschote längs aufschneiden, das Mark herausschaben und zusammen mit den Kürbiskernen in einer Schüssel mischen. Puder-Birkenzucker, Mandelmehl und Backpulver unterrühren. Die Butter und das Eigelb hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Anschließend den Teig halbieren, beiden Hälften separat in Folie einwickeln und ca. 2 Stunden kalt stellen.

Heize nun den Backofen auf 180 Grad vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Nach Ablauf der Zeit nimmst du eine Teighälfte aus dem Kühlschrank und formst daraus Kipferl. Dafür stichst du mit einem Teelöffel kleine Teigstücke ab und formst diese mit möglichst kalten Händen zu einer Rolle, die am Ende spitz zuläuft. Die Rollen zu Halbmonden biegen.

Verteile die Kipferl auf dem Backblech und backe sie ca. 10 Minuten. Nimm sie heraus, lasse sie abkühlen und fest werden. Wenn alle Kipferl ausgekühlt sind, musst du sie nur noch mit Puder-Birkenzucker bestäuben.

Mehr Rezepte für gesunde Weihnachtsplätzchen gibts hier.

Türchen 17: Lieblingsmusik hören und lostanzen

Gute Laune ist das Motto des heutigen Türchens: Schnapp dir deine Lieblingsmusik und drehe sie laut auf. Und jetzt heißt es: lostanzen. Lass alles raus, tanze durch die Wohnung und fühle, wie jede Anspannung von dir fällt. Tanzen beschert uns Glücksgefühle, die Endorphine jagen durch den Körper. Danach sind wir erschöpft, aber auch unglaublich glücklich. Ausprobieren, jetzt!

Türchen

Türchen 18: Deine Highlights und wofür du dankbar bist

Nimm dir einen Moment bewusst Zeit und frage dich: Für welche Dinge in deinem Leben bist du dankbar? Und was ist diesen Monat bis jetzt besonders gut gelaufen, was sind deine Highlights? Schreibe alles auf, was dir dazu einfällt. Selbst die kleinen Dinge. Nimm dir einen Stift und notiere alles auf einem Zettel, was dir in den Sinn kommt. Diesen Zettel hebst du auf. Jedes Mal, wenn du einen schlechten Tag hast, holst du dir das kleine Stück Papier und liest dir durch, was du darauf geschrieben hast. Du wirst sehen, dir wird es danach besser gehen.

Türchen 19: Einfach mal lächeln

Der Himmel ist grau, die Luft ist kalt. In der Innenstadt kommen uns nur grimmige Gesichter entgegen. Zeit, das zu ändern! Heute gilt das Motto: Wir lächeln um die Wette. Schenke deinen Mitmenschen dein schönstes, ehrliches Lächeln. Der Verkäuferin an der Kasse, dem Mann an der Ampel oder dem Kind im Kinderwagen. Du wirst sehen, dein Lächeln wird auffallen und den Tag deines Gegenübers erhellen – ganz egal, wie grau der Himmel ist.

Türchen 20: Ein virtuelles Spiel mit Freunden

Der Winterblues hat dich voll im Griff? Dann schnapp dir deine Freunde und spiele virtuell Schere, Stein, Papier mit ihnen. Denn es ist bewiesen: Gemeinsam spielen tut uns gut und vertreibt Kummer und Sorgen. Ganz nach dem Motto: Gemeinsam ist man weniger alleine. Und so gehts:

Mann und Frau spielen am Handy

Worauf wartest du? Jetzt spielen!

Türchen 21: Urlaub planen

Me-Time bedeutet auch: schöne Pläne schmieden. Wie wäre es also mit einem Urlaub für das nächste Jahr? Setz dich heute hin und visualisiere, welcher Urlaub dir gerade jetzt gut tun würde. Manchmal muss es auch gar nicht weit weg sein. Vielleicht hilft schon ein kleiner Tapetenwechsel zu Beginn des Jahres, um neue Motivation und Energie zu schöpfen. Unsere Tipps für spontane Kurztrips in Deutschland findest du hier.

Türchen 22: Kompliment verteilen

Überrasche deine Mitmenschen heute und verteile Komplimente. Mein Tipp: Setze nicht auf Äußerlichkeiten, sondern auf die Ausstrahlung. Über ein: “Heute strahlst du so” freut sich wirklich jeder! Wohldosiert mit ganz viel Charme verzauberst du so den vielleicht tristen Tag eines Menschen  – ganz ohne große Mühe, sondern nur mit Worten. Trau dich und verschenke Glück!

Türchen 23: Einen Brief schreiben

Wann hast du das letzte Mal einen Brief geschrieben? Richtig: Es ist viel zu lange her! Setze dich heute also hin, schnapp dir Stift und Papier und schreibe einem lieben Menschen einen Brief. Briefe zu schreiben und zu bekommen ist etwas Großartiges. Ein Brief zeigt Wertschätzung, ist bleibend und kann immer wieder gelesen werden. Egal, ob Liebesbrief, kleiner Weihnachtsgruß oder einfache Worte: Verzaubere deine Mitmenschen mit deinem Brief in der Weihnachtszeit.

Türchen 24: Digital Detox

Frohe Weihnachten! Feiere heute schön im Kreise deiner Liebsten, ob Familie, Freunde oder Nachbarn! Unser letztes Türchen ist dein Ferienbeginn. Digital Detox gilt ab heute für die Feiertage. Klapp den Laptop zu, leg dein Handy weg und konzentriere dich auf das Offline-Leben. Denn das schreibt immer noch die schönsten Geschichten.

Türchen

Mit diesen Tipps wünsche ich dir ruhige Feiertage und einen wundervollen Start ins neue Jahr. Dir hat unser Adventskalender gefallen? Oder du hast noch mehr Ideen für Me-Time-Projekte im neuen Jahr? Dann schreib sie in die Kommentare!


0Kommentare

Wie hat dir dieser Beitrag gefallen?

Bewerte ihn jetzt mit 1-5 Sternen.

Diskutiere mit!

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten beachten wir die Vorschriften der EU-Datenschutz-Grundverordnung. Ausführliche Informationen findest du im Datenschutzbereich unserer Webseite. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben. Alle Felder mit einem * sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

Hiermit erkläre ich mich mit der Netiquette einverstanden.

ERGO Risikolebensversicherung

Familie schützen: so wichtig. Familie absichern: so einfach.

Sorge am besten noch heute dafür, dass im Todesfall für deine Lieben gesorgt ist. Einfach, weil’s wichtig ist.

Jetzt informieren

Unser ERGO Blog – macht es dir einfach

Wir verstehen Versicherung genauso gut wie Alltägliches. Unsere Tipps geben wir gern weiter, um dir das Leben einfacher zu machen. Mit einem Team aus Mitarbeitern und Bloggern inspirieren wir dich jede Woche neu.

unsere Autoren

© ERGO Direkt AG – 2023