Anne hat Zwillinge. Weil ständig eines ihrer Kinder brüllt, betreibt sie den Zwillingsblog „Einer schreit immer – die Wahrheit über das Leben mit Zwillingen“. Anne macht „irgendwas mit Medien“, hat acht Hände und viel Humor. Insgeheim wünscht sie sich zur Mutter des Jahres gewählt zu werden. Die Chancen dafür stehen aber leider schlecht, weil ihr jedes Mal die Realität frech ins Gesicht lacht und ihre Pläne böse kreuzt.
Die Milchzähne fallen ab dem fünften Lebensjahr aus. Wie können wir Eltern unsere Kinder in dieser Phase jetzt optimal unterstützen? Und wie steht es um Zahnpflege und Zahngesundheit? Wir beantworten die sechs wichtigsten Fragen
Eltern sein ist heute schwieriger denn je. Aber sollen wir, nur weil die Welt komplexer geworden ist, nun auch noch unseren Kindern jeden Stein aus dem Weg räumen? Wir haben nützliche Tipps für Eltern in der Helikopter-Falle.
Als Mutter schlüpft man gern in die Rolle der kreativen Eventmanagerin für den Kindergeburtstag. Aber wie viel Pomp braucht ein Grundschulkind nun wirklich?
Du bist schwanger und wunderst dich über all die neuen Begriffe mit denen du beim Arzt konfrontiert wirst beim Arzt? Unsere Zwillingsmutter bringt dich auf den neuesten Stand.
Kicken, Werfen, Laufen – wie finde ich heraus, welche Sportart meinem Kind am besten liegt? Ist ein Kind über den Verein eigentlich unfallversichert? Eine Antwort und hilfreiche Tipps gibt euch unsere Zwillingsmutter Anne.
Übergewichtige Kinder tragen eine schwere Last. Wir geben dir Tipps, wie du bei deinen Kindern auf gesunde Ernährung achten kannst und Zucker reduzierst.
Zu wenig Zeit für Sport? Schluss mit Ausreden! So nutzt du deine wertvolle Zeit und treibst gemeinsam mit deinen Kindern spielerisch Sport.
Wer Kinder hat, entdeckt nach und nach die heilenden Kräfte der Natur. Hier findest du die besten Hausmittel gegen Fieber, Schnupfen und Husten.
Die Blätter fallen, es ist trüb und dunkel. Kein Zweifel, der Herbst ist da! Eine Beschäftigung für die Kinder muss her: das Basteln!
In Deutschland ertrinken rund 500 Menschen pro Jahr. Kinder ertrinken dabei lautlos und unbemerkt. 10 Regeln, die Eltern beim Schwimmen mit Kindern unbedingt beachten sollen.
Benötigst du Bastelideen für Ostern? Kein Problem! Mit unseren Tipps sorgst du gemeinsam mit deinen Kindern für echte Hingucker am Ostertisch.
Motivation und Konzentration – das sind die beiden entscheidenden Größen, von denen der Schulerfolg abhängt. Wir stellen euch ein paar spielerische Konzentrationsübungen für Kinder vor.
Flexibel, günstig, leistungsstark: Jetzt zur ERGO Kfz-Versicherung wechseln und 3 x 1 Volkswagen e-up! gewinnen.
Hier gehts zum GewinnspielWir verstehen Versicherung genauso gut wie alltägliche Themen und geben unsere Tipps und Erfahrungen auf diesem Blog gerne weiter. Mit einem Team aus Mitarbeitern und Bloggern inspirieren wir dich jede Woche aufs Neue!
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie hier weitersurfen, erklären Sie sich damit einverstanden.