Die Managerin Online Kommunikation stellt sich täglich der Herausforderung, im ERGO Blog eine Vielfalt an Themen anzubieten, die den Lesern das Leben einfach machen.
Mit Adleraugen achtet sie darauf, dass dabei alle Buchstaben an ihrem Platz sind. In ihrer Freizeit liest sie gern auch mal was anderes als den Duden. Pause von der deutschen Sprache macht sie allenfalls im Urlaub. Und beim Musikhören. Verrutschte Satzzeichen rückt sie aber auch dort gerade.
Die Entwicklungen in den USA und China bergen Potenzial für Überraschungen. Eine Analyse der Experten der MEAG.
Die Krise um Credit Suisse ändert nichts daran, dass die Konjunktur robust ist. So schätzen die Experten der MEAG im Podcast die Lage ein.
Mit der Risikolebensversicherung von ERGO kann jeder passend für seine Lieben vorsorgen. Unsere Expertin Fiknet Veseli gibt Tipps, wie du jetzt an diesen wichtigen Schutz kommst.
An Ostern kann einiges schiefgehen: eine Infektion mit Salmonellen, ein Hund mit Schokoladenvergiftung, ein außer Kontrolle geratenes Osterfeuer ... Mit unseren Tipps passiert dir so was nicht.
Die Experten der MEAG beleuchten die erwarteten Maßnahmen der Notenbanken und die Entwicklung der Aktienmärkte.
Pandemie, steigende Energiepreise, Inflation: Lange sah es nicht gut aus an den Märkten. Doch jetzt gibt es Grund zum Optimismus, sagt der Experte der MEAG im Podcast.
Damit bei Winterwetter kein Chaos ausbricht, ist alles genau geregelt: vom Schneeräumen über Pflichten beim Autofahren bis zu Fahrgastrechten bei Zugverspätungen.
Wer alleinerziehend ist, muss allein für sich und seinen Nachwuchs vorsorgen. Hier erfährst du, wie das geht, welche Versicherungen wichtig sind und wo es Unterstützung gibt.
So viel Freude ein festlich geschmückter Weihnachtsbaum auch macht: Irgendwann fängt er an zu nadeln. Spätestens dann muss er entsorgt werden – nur wo und wie? Wir haben die Antworten.
Die Experten geben einen optimistischen Ausblick auf 2023: An den Kapitalmärkten könnte es positive Überraschungen geben. Außerdem haben sie Tipps für Investoren.
Die Entwicklung ist so überraschend wie positiv: Die Inflationsrate in Deutschland sank im November auf 10 %. Im Podcast der MEAG erfährst du, was das bedeutet.
Onlineshopping ist ja so bequem ... Aber gut für die Umwelt ist es leider nicht, Stichwort: ökologischer Fußabdruck. Hier ein paar Tipps, wie du nachhaltiger im Internet einkaufst.
Sorge am besten noch heute dafür, dass im Todesfall für deine Lieben gesorgt ist. Einfach, weil’s wichtig ist.
Jetzt informierenWir verstehen Versicherung genauso gut wie Alltägliches. Unsere Tipps geben wir gern weiter, um dir das Leben einfacher zu machen. Mit einem Team aus Mitarbeitern und Bloggern inspirieren wir dich jede Woche neu.