Zwischen Krankheit und Gesundheit liegt oft ein schmaler Grat. Wie ihr mit Ernährung, Sport und Entspannung am besten Krankheiten vorbeugt, was ihr bei Extremsportarten beachten solltet, und was im Notfall zu tun ist, erfahrt ihr hier!
Gut zu hören ist entscheidend, um mit anderen zu kommunizieren: Wer schlecht hört, ist schnell isoliert. Im Interview erfährst du, wie du Schwerhörigkeit erkennst und wie du dann am besten vorgehst.
Depression ist kein Makel, sondern eine Krankheit. Und sie kann jeden treffen, plötzlich und mit voller Wucht. Unsere Autorin schildert offen ihre Erfahrungen, um anderen Betroffenen zu helfen.
Das Problem: Weihnachten mit vielen Gästen – und jeder hat andere Vorlieben beim Essen. Die Lösung: dieses vegane 3-Gänge-Menü, das auch Fleischesser lieben werden.
Männer leben nicht so lange wie Frauen. Einer der Gründe: Sie gehen viel seltener zur Vorsorge. Hier erfährst du, welche Vorsorgeuntersuchungen wichtig sind und was du sonst noch tun kannst.
In der dunklen Jahreszeit ist die Stimmung oft im Keller. Dann hilft leckeres Soulfood. Aber gesund soll es sein. Hier kommen 5 köstliche und gesunde Lieblingsrezepte für dich.
Bei der (professionellen) Zahnreinigung gibt es Innovationen, die dir und deinen Kindern die Zahnpflege erleichtern. In diesem Blogartikel lernst du sie kennen.
ADHS ist kein Kinderkram: Die Krankheit wird bei vielen erst im Erwachsenenalter diagnostiziert. Oft haben sie dann schon eine lange Leidensgeschichte hinter sich.
Obwohl Endometriose zu den häufigsten Frauenkrankheiten gehört, haben viele Betroffene nicht mal eine Diagnose. Dabei ist sie die Voraussetzung für die richtige Behandlung und ein schmerzfreies Leben. Hier erfährst du mehr.
Neue Hobbys finden oder verborgene Talente entdecken? Das lohnt sich in jedem Alter. Ob Gärtnern, Rad fahren, gemütliche Spieleabende oder Musizieren: Ein Hobby macht Spaß und bringt Lebensfreude.
Ängste zu haben ist normal. Doch Angststörungen machen Betroffenen das Leben richtig schwer. Hier erfährst du, wie du Angstörungen und Phobien bei dir selbst und anderen erkennst. Und wie du damit umgehst.
Rückenschmerzen – ein echtes Volksleiden. Zum Glück kennt unsere Autorin viele Übungen und hat eine Menge Tipps für einen gesunden Rücken auf Lager.
Ein Spaziergang schon vor dem Frühstück bringt nicht nur den Kreislauf in Schwung. Neben weiteren Vorteilen für den Körper tut er auch der Seele gut. Mache ihn deshalb am besten zum Ritual!
Sorge am besten noch heute dafür, dass im Todesfall für deine Lieben gesorgt ist. Einfach, weil’s wichtig ist.
Jetzt informieren