Wusstest du, dass Basteln nicht nur glücklich, sondern auch schlau macht? Beim Basteln steht die Kreativität an oberster Stelle, die wiederum die Gehirn-Aktivitäten anregt.[1] Gerade im Herbst fallen uns die schönsten Materialien zum Basteln direkt vor die Füße, im wahrsten Sinne des Wortes. Also Gummistiefel an, Regenschirm eingepackt und ab geht’s in den Wald! Denn ich habe hier 5 DIY-Ideen für einfache Herbstdeko, die du ganz leicht zu Hause nachmachen kannst! Und für die du nicht einmal viel brauchst.
DIY-Idee Nummer 1: Herbstkerzen
Das brauchst du dafür:
- Kerzen
- Doppelseitiges Klebeband
- Blätter
- Paketband
- Optional: Bast
So geht’s:
- Zuerst klebst du ein Stück doppelseitiges Klebeband auf die Kerze. In deren Mitte klebst du nun ein einzelnes Blatt.
- Jetzt musst du nur noch Paketband um die Kerze herum wickeln und vorne bei dem Blatt eine Schleife binden.
- Wenn du willst, kannst du auch noch ein wenig Bast mit einarbeiten. Dafür knotest du ihn einfach an das Paketband. So leicht, aber so schön!
DIY-Idee Nummer 2: Kürbiskissen
Das brauchst du dafür:
- Ein normales Kissen
- Paketband
So geht’s:
- Zuerst nimmst du 2 nebeneinanderliegende Ecken und bindest die Seite des Kissens mit dem Paketband zu einem Knäuel zusammen, sodass das Kissen ähnlich wie ein Sack aussieht.
- Anschließend drehst du die anderen beiden Ecken nach innen, damit das Kissen eine rundliche Form bekommt.
- Danach wickelst du das Paketband einige Male vertikal um das Kissen. So entsteht auch die kürbis-typische Form. Nach jeder vertikalen Linie, die du ziehst, wickelst du das Band außerdem einmal um das Knäuel, das später den Kürbis-Strunk darstellt. Auf diese Weise stellst du sicher, dass das Band nicht verrutscht, sondern stabil bleibt.
- Zum Schluss wickelst du das Paketband noch so oft um das Knäuel, bis es aussieht wie der Strunk eines Kürbisses.
DIY-Idee Nummer 3: Leuchtende Pilze
Das brauchst du dafür:
- Heißkleber
- Moos
- Sonstige Pflanzen deiner Wahl (z. B. Erika, Kastanien, …)
- Eine Lichterkette
- Backpapier
- Eine Holzscheibe
- Optional: Glitzer, weitere Deko-Artikel
So geht’s:
- Beginne damit, die Lichterkette an den Stellen mit den kleinen Lämpchen so zusammenzudrehen, dass die Lämpchen die obersten Punkte sind. An diese Stelle kommen später die Pilzköpfe hin. Hierfür nimmst du die Kette links und rechts vom Lämpchen und drehst sie spiralartig zusammen.
- Bedecke anschließend die Lämpchen sowie die zusammengedrehten Stellen der Lichterkette mit Heißkleber und lass sie trocknen.
- In der Zwischenzeit spritzt du kleine Kreise mit Heißkleber auf ein Backpapier, bestreust sie nach Bedarf noch mit Glitzer und lässt diese ebenfalls trocknen.
- Wenn alles gut getrocknet ist, ziehst du die Kreise vom Backpapier ab und gibst wieder ein wenig Heißkleber an deren Unterseiten. Diese klebst du nun oben auf die Lämpchen der Lichterkette. Somit sind die Pilze schon fertig.
- Im nächsten Schritt befestigst du die leuchtenden Pilze an der Holzscheibe. Hierfür gibst du jeweils einen Klecks Heißkleber pro Pilz auf das Holz und stellst sie hinein.
- Wenn alle Pilze festgeklebt sind, wird das Moos (und evtl. weitere zusätzliche Pflanzen) auf die Holzscheibe geklebt, sodass es aussieht, als würden die Pilze aus dem Moos herauswachsen. Solltest du echte Pflanzen benutzen, denke bitte daran, dass du diese vor dem Basteln ausreichend trocknest, um z. B. Schimmel zu vermeiden.
- Abschließend muss nur noch das Batteriekästchen gut im Moos versteckt werden. Man sollte aber trotzdem noch leicht an den Ein-/Ausschalter der Lichterkette kommen. Wenn du willst, kannst du die Scheibe nun noch mit weiteren Deko-Artikeln dekorieren. Ich habe z. B. noch kleine künstliche Fliegenpilze benutzt und Eicheln, die ich vorher gesammelt habe.
DIY-Idee Nummer 4: Herbst-Teelichter
Das brauchst du dafür:
- Einmachgläser
- Bastelkleber
- Paketband
- Blätter
- Optional: Bast
So geht’s:
- Als Erstes bestreichst du das Glas mit Bastelkleber und klebst darauf nun die Blätter. Wichtig ist, dass der Kleber nach dem Trocknen durchsichtig ist, damit man ihn nachher nicht mehr sehen kann.
- Jetzt wickelst du das Paketband noch einige Male oben um das Glas herum und machst auf der Vorderseite des Glases eine schöne Schleife. Schon ist dein Herbst-Teelicht fertig!
- Auch hier kannst du nach Belieben noch Bast mit einarbeiten.
DIY-Idee Nummer 5: Kürbis-Blumenvase
Das brauchst du dafür:
- Einen Kürbis
- Einen Steckmooszylinder
- Blumen und Blätter deiner Wahl
So geht’s:
- Für die Kürbis-Blumenvase schneidest du zuerst den Stiel des Kürbisses so ab, dass nur noch eine Art Pfahl in der Mitte stehen bleibt. Darauf steckst du nun das Steckmoos.
- Nun musst du nur noch die Blumen und Blätter schön auf dem Steckmoos arrangieren. Am Ende soll es so aussehen, als würden die Pflanzen direkt aus dem Kürbis kommen.
Gut abgesichert mit ERGO
So schön der Herbst auch ist, so gefährlich und unberechenbar kann er sein. Schnell ist es da passiert, dass man auf dem nassen Laub ausgerutscht ist und sich einen Arm oder ein Bein verstaucht oder sogar gebrochen hat. Daher ist es sinnvoll, gut vorgesorgt zu haben. Mit der Unfallversicherung und den Krankenhauszusatzversicherungen von ERGO bist du bestens abgesichert!
Hast du noch weitere Ideen, wie du dein Zuhause im Herbst dekorieren kannst? Lass es uns in den Kommentaren wissen!
#ERGOLebeachtsam
[1] https://insights.gostudent.org/basteln-fuer-schueler
13 Bewertungen