Wusstest du, dass es im Weißen Haus spuken soll? An der berühmtesten Adresse der Vereinigten Staaten gab es schon mehrere Berichte über Geistererscheinungen und unheimliche Geräusche.[1]
Bei uns treiben die „Geister“ nur an einem bestimmten Tag ihr Unwesen: Jedes Jahr im Herbst freuen sich die Kinder auf Halloween, auf die bunten Süßigkeiten und die vielfältigen Kostüme. Doch was bietet Halloween den Erwachsenen an? Als Erwachsener kann man natürlich ebenfalls um die Häuser ziehen und Süßigkeiten sammeln.
Diejenigen, die Halloween zu Hause und ohne Kinder feiern möchten, können sich in diesem Blogbeitrag Tipps notieren, die die eigene Halloween-Party garantiert schaurig gut machen.“
Als Erstes darf bei einer Party das Motto natürlich nicht fehlen. Der erste Schritt ist also, sich für ein Motto zu entscheiden und seine Party danach auszurichten. Zum Beispiel kannst du deinen Gästen sagen, dass sie ihr schickstes Mumien-Kostüm oder Zombie-Outfit raussuchen sollen. Es gibt ebenfalls die Klassiker wie Hexen und Vampire, die mit Sicherheit eine lustige Stimmung ermöglichen und was zum Lachen mitbringen.
Dekoration
Die Atmosphäre ist auf einer Party das A und O. Damit du und deine Freunde oder Familie richtig in Halloween-Stimmung kommt, muss erst mal die Deko vorbereitet und das Haus aufgepeppt werden.
Mumien-Haustür
Verwandle deine Haustür schnell und einfach in eine Mumie, indem du sie mit Klebeband oder Mullbinden einwickelst und zwei Augen aus Papier hinzufügst. So kann die Tür zum Spaß schon etwas einladender oder auch erschreckender aussehen.
Windlichter im Mumien-Look
Du brauchst:
- Saubere Twist-off-Gläser in unterschiedlichen Größen
- Flüssigkleber
- Mullbinden
- Wackelaugen
Trage als erstes den Kleber auf die Schraubgläser auf und wickle dann die Mullbinden darum. Klebe dann die Wackelaugen auf und beleuchte das Windlicht von innen. Am besten und sichersten sind dabei LED-Teelichter.
Tipp: Für den Fall, dass doch mal was passiert, gibt dir eine Hausratversicherung Sicherheit.
Ein Halloween-Kostüm mit Anziehsachen, die jeder zu Hause hat
Manchmal kann es schwer sein, das passende Kostüm zu finden. Aber wenn wir mal nachdenken … was macht Halloween aus? Man gruselt sich gegenseitig und dennoch fühlt man sich wohl und hat Spaß. So in etwa sollte dann doch auch unser Kostüm sein. Ein Kostüm, das andere zum Lachen bringt, gruselt und trotzdem bequem ist. Die Frauen unter uns könnten also z. B. eine alte, bequeme, schwarze Leggings anziehen und in diese Löcher schneiden. Man kann seiner Kreativität freien Lauf lassen und noch mit roter Farbe Blutflecken oder blaue Flecken aufmalen.
Die Männer können z. B. eine alte, schwarze, zerissene Jeans anziehen und als Oberteil ein schwarzes T-Shirt. Als Make-up kann man sich Dracula-Zähne oder den Joker aufmalen. Wer noch Mullbinden von der Mumien-Haustür hat oder von den Windlichtern, kann sich einen zerissenen Verband um die Arme wickeln und dort ebenfalls noch Blutflecken ergänzen.
All in all: Das perfekte, bequeme Halloween-Outfit besteht aus schwarzen Anziehsachen, die man daheim hat, und kleinen, „blutigen“ Ergänzungen.“
Snacks
Halloween-Amerikaner
Zutaten:
- 120 g weiche Butter
- 1 Bio-Zitrone
- 120 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 250 g Mehl
- 50 g Speisestärke
- 1 EL Backpulver
- 70 ml Buttermilch
- 250 g Puderzucker
- 200 g schwarzer Rollfondant
Schritt 1:
- Die weiche Butter mit dem Handrührgerät ca. 5 Minuten cremig aufschlagen
- Die Zitrone heiß abwaschen, die Schale abreiben, den Zitronensaft auspressen und ihn zur Seite stellen
- Zitronenschale, Zucker und Salz mit der Butter verrühren
- Die Eier im Wechsel mit der Buttermilch unter die Butter-Zucker-Masse geben
- Mehl, Speisestärke sowie Backpulver in einer kleinen Schüssel mischen und sie zu der Butter-Eier-Creme geben
- Alles zu einem glatten Teig vermengen
Schritt 2:
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen
- Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen
- Den Teig in einen Spritzbeutel füllen und eine mittelgroße Spitze abschneiden
- Den Teig in kleinen Häufchen mit Abstand auf die zwei Backbleche spritzen
- Die Amerikaner nacheinander im Ofen ca. 15 Minuten goldbraun ausbacken
- Diese danach auf einem Kuchenrost abkühlen lassen
Schritt 3:
- Für den Puderzuckerguss den Puderzucker mit ca. 4 bis 5 EL Zitronensaft verrühren
- Die ausgekühlten Amerikaner gleichmäßig mit Guss überziehen
- Nun den Fondant weichkneten und ihn dünn ausrollen
- Zuletzt passende Kreise, Striche und Bögen aus dem Fondant schneiden und die Amerikaner damit dekorieren.
Getränke
Salmiakki
Zutaten:
- 1 Flasche Wodka
- 1 Packung Puderzucker
- 1 x Lakritz-Heringe
- 1 x Lakritz-Bonbons
Zubereitung:
- Puderzucker, Lakritz-Heringe und Lakritz-Bonbons in die Wodkaflasche füllen und 3 bis 4 Tage warten, bis sich alles aufgelöst hat.
- Danach alles durch ein Sieb laufen lassen und in eine wiederverschließbare Flasche abfüllen.
- Am Tag der Party in ein Glas abfüllen und ggf. weitere Bonbons als Deko oben drauflegen.
Jelly Shots – für die, die kein Lakritz mögen
Zutaten:
- Wackelpuddingpulver
- Zucker
- Wodka
- Shotgläser (Plastik)
Zubereitung:
- Einen Beutel Wackelpudding mit 100 g Zucker in einen Topf füllen.
- Wasser oder Wodka hinzufügen (Für diejenigen, die keinen Alkohol trinken: 500 ml Wasser. Für diejenigen, die Alkohol trinken: 250 ml Wasser und 250 ml Wodka.)
- Verrühren, bis der Zucker und das Pulver sich auflösen.
- In die Shot-Gläser füllen und in den Kühlschrank stellen. Nach 2 bis 3 Stunden rausnehmen und ggf. die Litschi-Augen als Deko obendrauf geben und genießen.
Litschi-Augen für die Jelly Shots und die Litschi-Eyeball-Cocktails:
Zutaten:
- Blaubeeren
- Litschis
- Cocktailspieß
- Grenadine
Zubereitung:
Dafür die Blaubeeren in die entkernten Litschis stecken und auf einem Spieß zwei Augen aufspießen. Mit etwas Grenandine kannst du die Augen noch gruseliger aussehen lassen. Ein Glas mit Eiswürfeln füllen und mit 2/3 Erdbeer-Apfelsaft und 1/3 Sodawasser füllen.
Top 3 Halloween-Filme
Zum Ende des Tages darf natürlich nicht der Horrorfilmabend fehlen. Spannung, Angst, Verzweiflung und Entsetzen – all diese Gefühle, die man im normalen Alltag meiden möchte, sind auf deiner Party herzlich willkommen!
Traditionell: Halloween: Die Nacht des Grauens
Vor vielen Jahren, in einer unheiligen Halloween-Nacht, schlachtete der kleine Michael Myers seine Schwester auf brutale Weise ab. Doch die letzten fünfzehn Jahre konnten sich die Stadtbewohner beruhigt zurücklehnen, da sie wussten, dass Michael sicher in einer Nervenheilanstalt eingesperrt war – bis heute. Denn heute Nacht kehrt Michael in die ruhige Nachbarschaft zurück, um seinen grausamen Mord noch einmal zu erleben …
Psycho-Thriller-Horror: Orphan
Um den Traum der kompletten Familie wahr werden zu lassen, adoptiert ein Ehepaar das Waisenkind Isabelle Fuhrman. Doch die ist nicht so unschuldig, wie sie tut.
Für Angsthasen: Scary Movie 3
Der dritte Teil der Scary-Movie-Reihe ist bekannt als Parodie des Horrorfilms „The Ring“ aus dem Jahr 2002. Keine Angst, es ist eine Horrorkomödie.
Hast du auch einen Tipp für die ganz besondere Halloween-Party? Dann schreib einen Kommentar!
[1] www.zeit.de/online/2006/44/gruseltour-washington-dc
37 Bewertungen