Du siehst alle Artikel zum Thema:
Wer kennt sie nicht, die Alltagshektik? Vor allem wohl Berufstätige, Eltern und Pflegende. In diesem Beitrag findest du Auswege aus dem Hamsterrad.
Wie du dich im Job besser fokussierst und deinen Zielen näher kommst, verraten dir Jenny Harms und Verena School im Podcast.
Warum Komplimente Geschenke sind, die man annehmen sollte und welche Tipps und Tricks helfen, wenn du zu Selbstzweifeln neigst, erfährst du hier.
In der dunklen Jahreszeit ist die Stimmung oft im Keller. Dann hilft leckeres Soulfood. Aber gesund soll es sein. Hier kommen 5 köstliche und gesunde Lieblingsrezepte für dich.
Vorweihnachtszeit ... Wenn du bei dem Wort nicht ins Schwärmen gerätst, sondern zumindest gemischte Gefühle hast: Lies diesen Artikel. Er hilft dir, entspannter durch die letzten Wochen des Jahres zu kommen.
Zum Weltmusiktag stellen unsere Blogger ihre Lieblingssongs vor. Für jede Gelegenheit und jede Stimmung ist was Inspirierendes dabei.
Was steckt hinter dem Spruch “Lachen ist gesund”? Ist es wirklich die beste Medizin? Und wie wird man vom Miesepeter zum gut gelaunten Optimisten? Das erfahrt ihr im Beitrag!
Nicht selten steckt zum großen Tag der Einschulung ein Handy in der Schultüte. Kein Wunder: Viele Eltern fühlen sich besser, wenn das Kind jederzeit erreichbar ist. Und doch bleibt die Frage: Sollten Grundschüler bereits ein Smartphone mit Internetzugang und Apps besitzen?
Die Periode ist noch immer ein Tabu. Zeit, offener zu werden – und das fängt bei einem selbst an. Wir verraten dir, wie du achtsam mit deiner Menstruation umgehst und Regelschmerzen so den Garaus machst.
2021 – für jeden von uns hat das Jahr sicher die ein oder andere Herausforderung mitgebracht. Oft hetzen wir im Alltag von einer Aufgabe zur nächsten oder versuchen sogar mehrere Herausforderungen gleichzeitig zu meistern. Umso wichtiger ist es, sich auch mal eine Auszeit zu nehmen und Dinge zu tun, die einem Kraft geben und stärken. Einige Kolleginnen und Kollegen erzählen von Ihren Kraftquellen im Jahr 2021.
Fast jeder hatte schon mal mit Kopfschmerzen zu kämpfen. Meist verschwindet der Schmerz nach kurzer Zeit. In diesem Beitrag erfährst du, mit welchen Tipps du Kopfschmerzen vorbeugen oder lindern kannst.
Gute Kommunikation untereinander ist oftmals gar nicht so einfach. Erfahre mit meinen Tipps, wie du künftig mit hitzigen Diskussionen umgehst.
Sorge am besten noch heute dafür, dass im Todesfall für deine Lieben gesorgt ist. Einfach, weil’s wichtig ist.
Jetzt informieren