Du siehst alle Artikel zum Thema:
Alles verloren. Das Haus von Schlamm und Wasser bedeckt. Das Auto abgetrieben. Erinnerungsstücke für immer begraben. Die Jahrhundertflut im Ahrtal im Juli 2021 hat das Leben vieler Menschen zerstört.
Immer mehr Unwetter und Naturgefahren beschäftigen uns. Umso wichtiger ist es, gut abgesichert zu sein - besonders gegen Weitere Naturgefahren wie etwa eine Überschwemmung. Wie du dein Zuhause richtig absicherst und was die Elementarversicherung damit zu tun hat, erfährst du in unserem Beitrag!
Der Klimawandel bewirkt in vielen Regionen der Welt, dass Wetterkatastrophen häufiger oder auch stärker werden. In diesem Beitrag erfährst du, wie ein Unwetter entsteht und wie du dich am besten davor schützen kannst.
Fast jeder hatte schon mal mit Kopfschmerzen zu kämpfen. Meist verschwindet der Schmerz nach kurzer Zeit. In diesem Beitrag erfährst du, mit welchen Tipps du Kopfschmerzen vorbeugen oder lindern kannst.
Europa wird immer mehr von Stürmen heimgesucht. Dabei enstehen jährlich Schäden in Milliarden-Höhe. Doch nur rund ein Drittel aller Schäden, sind versichert. Welcher Versicherungsschutz ist für die immer extremeren Wetterlagen nötig?
Wenn der Deutsche Wetterdienst eine Unwetterwarnung ausspricht, beginnt Deutschland mit den Vorbereitungen. Wir zeigen euch, wie unterschiedlich diese aussehen können.
Immer häufiger erreichen Deutschland Unwetterwarnungen zu Sommergewitter. Welche Versicherung bei welchen Sturmschäden zahlt, erfährst du hier.
Sorge am besten noch heute dafür, dass im Todesfall für deine Lieben gesorgt ist. Einfach, weil’s wichtig ist.
Jetzt informieren