Wusstest du, dass über 7 Millionen Deutsche in Fußballvereinen sind? Damit zählt der Ballsport zur zweitliebsten Sportart Deutschlands. Auf Platz 1: das Fitness-Studio. 10 Millionen Menschen sind in in deutschen Sportstudios angemeldet, regelmäßig trainieren wird wohl nur die Hälfte. Die perfekte Gelegenheit, neue Sportarten auszuprobieren: im Urlaub. Ob Surfen, Yoga oder Beachvolleyball: Im Urlaub macht Sport gleich doppelt so viel Spaß. Und gibt es ein schöneres Souvenir als einen neuen Lieblingssport? Ich stelle dir heute fünf Trendsportarten für das Jahr 2022 vor, die du unbedingt ausprobieren solltest.
Ich liebe Sport. Mich muss man nicht zum Training zwingen, Sport und Fitness gehören einfach zu meinem Alltag. Wichtig ist mir vor allem: Die Sportart soll Spaß machen. Ich möchte mich nicht an der Hantelbank quälen, sondern gezielt meinen Körper herausfordern und auch mal herzhaft lachen. In der Regel tue ich das beim karnevalistischen Tanzsport im Verein. Zusätzlich entdecke ich im Sommer meine Umgebung aber auch sehr gerne mit dem Fahrrad und im Winter ist Skifahren meine Leidenschaft. Vor allem im Urlaub probiere ich gerne neue Sportarten aus. Im letzten Sommerurlaub war ich das erste Mal tauchen. Es war wunderschön, die Unterwasserwelt zu entdecken und sanft durchs Wasser zu gleiten.
Und so bin ich auch dieses Jahr wieder auf der Suche nach neuen Sportarten, die ich im Urlaub entdecken könnte. Ein paar Trendsportarten habe ich schon auserkoren, die auf meiner “Muss-ich-ausprobieren”-Liste stehen. Und vielleicht sind sie ja auch für dich eine Inspiration, den inneren Schweinehund zu bezwingen, einen neuen Lieblingssport zu entdecken und – sogar im Urlaub – an deiner Fitness zu arbeiten.
Top 5 Trendsportarten für deinen Sommer
1. Entspannung auf dem See: mit SUP YOGA
Wenn der Alltag stressig ist, mache ich gerne eine Runde Yoga. 20 Minuten auf meiner Matte – und ich fühle mich besser, mehr bei mir und ausgeruht. Keine andere Sportart eignet sich so gut, mich in Minutenschnelle zu erden und wieder achtsamer mit meinem Körper und Geist umzugehen. Und so war ich Feuer und Flamme, als ich von der neuen Trendsportart SUP YOGA hörte. Yoga mitten auf dem See mit der atemberaubenden Naturkulisse: Das stelle ich mir großartig vor. Und aus sportlicher Sicht soll SUP Yoga sowieso ein echter Gamechanger sein. Denn bei dieser Form des Yogas werden die Asanas (Körperstellungen) einfach auf dem Stand-Up-Paddle-Board ausgeführt.
Das Besondere: Durch das Ausbalancieren auf dem Board sind die Trainingseffekte beim Yoga auf dem SUP sehr viel stärker.
Es erfordert eine Menge Konzentration und Körperkraft, das Board auf dem Wasser auszubalancieren und zeitgleich auf die Körperhaltung und Atmung zu achten. Eine Herausforderung für meine Fitness mit Wellness-Faktor, wie ich sie mag. Und die Aussicht auf einen Sprung ins kühle Nass nach einem anstrengenden Training für Körper und Geist klingt geradezu verlockend.
SUP Yoga ist definitiv eine der Trendsportarten, die ich dieses Jahr im Sommer ausprobieren werde.
2. Schwitzen mit Padel-Tennis
Auf Platz 2 meiner liebsten Sportarten für 2022 steht Padel-Tennis. Erfunden worden ist die neue Sportart in Spanien (Pádel) und jetzt erobert der Mix aus Tennis und Squash die ganze Welt. Der Clou: Zu viert spielt man in einem Mini-Tennisfeld umrandet mit Plexiglasscheiben gegeneinander im Doppel. Die Schläger haben eine löchrige Fläche, was sie leichter und das Spiel schneller macht. Dynamisch wird das Ganze durch den Einsatz der Bande. Und jeder, der schon mal Squash gespielt hat, weiß, wie schnell und schweißtreibend ein solches Spiel werden kann. Das ist auch der große Vorteil von Padel-Tennis. Die Sportart macht nicht nur jede Menge Spaß, sondern trainiert Kraft und Ausdauer. Wer ein paar Kilos verlieren und seine Fitness fördern will, ist mit diesem Sport an der richtigen Adresse. Mein Tipp: Buche dir mit deinen Freunden zum Ausprobieren eine Box und lege mit dem Sport los! Der Deutsche Tennis-Bund verrät hier, wo man überall den neuen Trendsport mit spanischen Wurzeln ausprobieren kann.Satte Rabatte im ERGO Kundenportal
Wenn du gerade auf der Suche nach Sportartikeln bist oder vielleicht sogar eine Sportreise für dich in Frage kommt, dann schau doch mal im ERGO Kundenportal und der darin enthaltenen Vorteilswelt vorbei. Hier warten satte Rabatte beispielweise von Puma, Under Armour oder Sunwaves Sportreisen auf dich, damit du bei deinen Einkäufen Geld sparen kannst.
Übrigens: Du kannst mit der ERGO App jederzeit und an jedem Ort auf deine Verträge, deine digitale Post sowie weitere Services und Vorteile des ERGO Kundenportals zugreifen. Jetzt informieren!
Du bist noch nicht registriert? Worauf wartest du? Registriere dich am besten gleich und profitiere von allen Vorteilen.
3. Drahtesel statt Pferd: Bike Polo
Wer Polo hört, denkt schnell an britische Grafen und andere Adlige, die von hoch oben auf ihren Pferden versuchen, einen Ball mit Schlägern in ein Tor zu schießen – und sicher nicht an Trendsportarten. Das klassische Polo ist ein Traditionssport, der nur selten in der Masse Anklang findet. Wie cool der Polo-Sport jedoch sein kann, zeigt jetzt die neue Trendsportart Bike Polo. Statt des Pferdes sitzen die Sportler hier auf einem Fahrrad. Ob E-Bike, Mountainbike oder Hollandrad: Hauptsache, zwei Räder. Ansonsten ist das Vorgehen ähnlich wie beim Traditions-Polo: Ein Ball muss mit Hilfe eines Schlägers ins Tor befördert werden. Nur anders als beim britischen Adel ist der Schläger meist ein Skistock, eine Holzplanke, ein alter Hockey-Schläger oder sogar nur ein selbst zusammengebasteltes Abflussrohr. Gespielt wird in Dreier-Teams gegeneinander, bis einer fünf Tore schießt. Übrigens: Bike-Polo stammt aus den USA und ist – anders als das traditionelle Polo – auf den Straßen amerikanischer Städte wie New York entstanden. Quasi ein Streetsport, der es jetzt in die Trends geschafft hat. Warum? Weil Bike Polo so wunderbar einfach ist, wirklich jeder – auch Kinder – diesen Outdoor-Sport verstehen und er jede Menge Spaß macht!
4. Outdoor-Fun mit Spikeball
Für alle Ballsport-Fans gibt es 2022 noch eine neue Trendsportart: Spikeball. Übersetzt bedeutet Spikeball Schmetterball. Der Ball wird von den Spielern mit voller Wucht auf ein Netz zu den Gegnern gespielt. Klingt wie Volleyball, nicht? Der Unterschied ist, dass das Netz nicht hängt, sondern wie ein Trampolin gespannt auf dem Boden steht. Der Ball aus Gummi wird quasi über dieses “Trampolin” an die Gegner geschmettert. Durch das gespannte Netz ist die Sprungkraft des Balls hoch und erfordert jede Menge Fang-Geschicklichkeit. Das Tolle am neuen Trendsport aus den USA: Spikeball kann man überall spielen. Das Netz lässt sich indoor sowie outdoor auf Wiesen, am Strand oder im Garten aufbauen. Eignet sich also perfekt für Groß und Klein. Im Sommer heißt es also nur noch, Teams formen und losschmettern. Ein toller Trendsport für Erwachsene und Kinder, die Sportarten wie Beachvolleyball, Frisbee oder Federball lieben.
5. Ein Gefühl von Freiheit mit Wing Surfing
Surffans aufgepasst: Diese Trendsportart ist genau das Richtige für euch. Wing Surfing erobert nicht nur die heimischen Seen, sondern auch Parkanlagen und große Flächen. Der neue Trendsport vereint Surfen mit Kiten und Segeln. Man braucht nur ein Wing-Segel, das man hält, während man mit dem Surfboard über den See gleitet. Die Besonderheit: Das Wing-Segel wird aufgepumpt und hat mehrere Handgriffe, sodass du es leichter steuern kannst als ein Kite- oder Windsurf-Segel. Außerdem ist das Segel sehr viel leichter und lenkbarer als die schweren Geschwister. Und: Wing Surfing lässt sich auch auf dem Trockenen ausführen. Eignet sich perfekt für alle Anfänger, die sich nicht sofort mit dem Wing-Segel auf das Wasser trauen. Schnapp dir dein Longboard oder Skateboard und cruise mit Hilfe des Windes über große Freiflächen in der Stadt.
Mein Tipp: So einfach der Sport aussieht, so herausfordernd für die Fitness ist er. Wer sich für das Wing Surfen interessiert, sollte einen Kurs besuchen, um die Handhabung des Segels zu lernen. Mit der richtigen Technik sparst du Kraft!
ERGO Unfallversicherung – Für eine Absicherung, die genau zu deinem Leben passt.
Aufgepasst: Richtig absichern
So sehr ich neue Sportarten liebe und abenteuerlustig alles ausprobiere, ich versuche auch immer, die Gefahren im Blick zu haben. Und so fahre ich nicht nur mit einem Helm Fahrrad oder checke lieber zweimal alles, bevor ich mich als Taucherin ins Meer wage – ich habe auch eine Unfallversicherung, die mich vor möglichen Konsequenzen schützt. Den Grundschutz in der ERGO Unfallversicherung kannst Du einfach durch individuelle Bausteine erweitern. Haushalts- und Pflegeleistungen, Fahrdienste und zahlreiche Reha-Maßnahmen lassen sich mit einem Baustein ergänzen. Informiere dich jetzt hier!
So kann ich mit gutem Gewissen Trendsportarten ausprobieren und mutig meinen Leidenschaften nachgehen.
Ich habe mir schon einen Termin für SUP Yoga gebucht. Und was ist mit dir? Hast du nun auch Lust bekommen, die neuen Sportarten auszuprobieren? Wenn du noch mehr Trendsportarten für 2022 kennst, schreib sie mir in die Kommentare.
#ERGOgesundundfit
227 Bewertungen