Wusstest du, dass schon 20 Minuten Bewegung am Tag reichen, damit du fit bleibst? Ja, du hast richtig gehört. Weniger als eine halbe Stunde Sport am Tag steigert dein Wohlbefinden und sorgt für einen gesunden Körper und Geist. Einziges Problem: Die wenigsten von uns schaffen das. Das geht unter anderem aus einer aktuellen Studie der DKV hervor. Dabei ist es gar nicht so schwer. In diesem Beitrag verraten wir dir ein paar Tipps, die dich dabei unterstützen fit in den Frühling startest zu kommen.
Mehr und mehr Bewegungsmangel. Halte dich fit
Wir sitzen stundenlang vor dem Laptop oder Computer, abends entspannen wir beim Serienmarathon. Sport? Fehlanzeige! Dank Corona-Pandemie hat der Bewegungsmangel der Deutschen noch einmal zugenommen. Die täglich empfohlenen 10.000 Schritte schaffen momentan nur die, die bewusst Spazieren gehen. Der Rest von uns sitzt im Homeoffice, bespaßt die Kinder und macht nur eines nicht: Sport. Und die Sportskanonen unter uns? Die müssen seit Monaten auf ihre Fitnessstudios verzichten. Muskeln ade!
Die gute Nachricht ist: Mit kleinen Helferlein und etwas Disziplin kannst du auch Zuhause das Fitnessstudio ersetzen und fit bleiben!
Jede Bewegung im Alltag zählt!
Wasserflaschen ersetzen Hanteln, das Springseil das Laufband
Wer früher seine Workouts mit Geräten im Fitnessstudio absolviert hat, muss in diesen Wochen erfinderisch sein. Denn nur weil die Hantelbank im Lockdown fehlt, musst du nicht auf Muskeln verzichten.
Deine Kinder haben ein Springseil? Perfekt! Schnapp es dir und hüpfe mindestens 10-Minuten am Stück.
Dieses Cardio-Training sorgt für eine hohe Herzfrequenz, bessere Balance und Beweglichkeit sowie beste Fettverbrennung.
Sport zu Hause mit einfachen Übungen.
Keine Sorge, Sporteinsteiger können jetzt aufatmen: Bevor du mit einem richtigen Workout im Lockdown loslegst, solltest du anfangen, Bewegung in deinen Alltag einzubauen und langsam aktiv sein.
Wer täglich drei Stockwerke zu Fuß geht, bringt seinen Kreislauf in Schwung.
Doch bevor du dich übernimmst, kannst du Zuhause mit kleinen Sportübungen deine Muskeln trainieren. Einen knackigen Po bekommst du zum Beispiel beim Zähneputzen morgens und abends, wenn du dabei Kniebeugen machst. Langsam und bewusst. Am Anfang werden deine Oberschenkel vielleicht brennen, irgendwann wirst du die Squats ohne Probleme absolvieren.
Die Küche ist der perfekte Fitnessstudio-Ersatz
In der Küche geht es am Morgen gleich weiter mit den Sportübungen: Während du morgens darauf wartest, dass dein Kaffee fertig wird, kannst du ein kurzes Liegestütz-Workout in der Küche einlegen.
Einfach Hände an die Küchenplatte, Arme ausstrecken, Bauch und Po anspannen und Liegestützen machen.
Wenn die Kaffeemaschine pfeift, bist du erlöst.
Das tägliche Telefonupdate mit deinen Freunden ist ebenfalls eine Einladung zum Sport. Mach einen Spaziergang während du mit deinen Freunden telefonierst oder nutze die Zeit, um deine Beine zu trainieren. Stell dich hüftbreit auf, verlagere dein Gewicht auf die Fußballen und halte diese Position für 10 Sekunden. Diese Übung kannst du solange wiederholen, bis euer Gespräch beendet ist.
Für trainierte Arme braucht es nur einen Stuhl – oder eine Badewanne
Du träumst von durchtrainierten Armen? Trainiere deine Trizeps einfach an der Badewanne oder mit Hilfe eines Stuhls. Dazu stellst du dich rückwärts vor die Badewanne oder den Stuhl und stützt dich mit deinen Handflächen darauf ab. Die Füße stellst du ein paar Schritte weiter weg, sodass deine Arme dein Körpergewicht tragen. Nun beugst du deine Arme im 90-Grad-Winkel nach unten, halte diese Position für drei Sekunden und geh wieder nach oben. Wiederhole diese Übung 10-mal. Anfangs ist es hart, doch Übung macht den Meister, nicht?
Du siehst, mit den einfachsten Mitteln kannst du Bewegung in deinen Alltag bringen und kleine Sportübungen einbauen – ganz ohne Fitnessstudio oder Personal Trainer.
Wer täglich ausreichend Bewegung hat und Sport treibt, fühlt sich nicht nur fit, sondern auch ausgeglichen.
Gut abgesichert beim Sport
Wichtig ist aber auch: Egal, ob du ein YouTube-Workout machst, geübter Jogger bist oder dich an Sport herantastet, pass auf dich auf.
Hör auf deinen Körper und überanstrenge ihn nicht.
ERGO Unfallversicherung – Für eine Absicherung, die genau zu deinem Leben passt.
Den Grundschutz in der ERGO Unfallversicherung kannst Du einfach durch individuelle Bausteine erweitern. Haushalts- und Pflegeleistungen, Fahrdienste und zahlreiche Reha-Maßnahmen lassen sich mit einem Baustein ergänzen. Informiere dich jetzt hier!
Für alle absoluten Sportmuffel gilt: Auch der tägliche Spaziergang im Lockdown kann viel bewirken. Wer jeden Tag zwischen 5000 und 10.000 Schritte schafft, tut sich etwas Gutes. Also raus mit dir – egal, bei welchem Wetter.
Sport und Bewegung im Alltag sind nicht nur wichtig für eine fitten, gesunden Körper, beides hilft uns auch in diesen Zeiten mental stark zu sein.
Hast du auch noch Ideen für Sportübungen zuhause? Dann teile Sie gerne mit uns! Wir halten uns fit!
#ERGOlebeachtsam
1197 Bewertungen